Partner-Praxen, multiprofessionelles Kompetenznetzwerk &
Kooperationspartner*Innen-Verzeichnis in Wien und Umgebung
Mag.a Dr.in Julia Reischl
https://www.physio4life.at/team/julia-reischl
ÜBER MICH
Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und biete psychotherapeutische Behandlung und Beratung an. Meine therapeutische Richtung ist die Individualpsychologie.
Die Individualpsychologie ist eine in Österreich anerkannte tiefenpsychologische Psychotherapierichtung, die von Alfred Adler begründet wurde. Die Individualpsychologie stellt das Individuum in den Mittelpunkt und fokussiert besonders seine menschlichen Beziehungen. Diese Therapiemethode räumt unbewussten Prozesse und Kindheitserfahrungen einen großen Stellenwert für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen ein.
Bei mir als Psychotherapeutin i.A.u.S. finden Sie die Sicherheit, die Zeit und den auf Vertrauen basierenden Raum, um über belastende, Ihren Alltag erschwerende Themen zu sprechen und gemeinsam daran zu arbeiten. Dabei unterliege ich gemäß dem Psychotherapiegesetz §15 der Verschwiegenheit. In den Status ‚in Ausbildung unter Supervision (i.A.u.S.)‘ kommen Psychotherapeut*innen, wenn sie im Kontext der Ausbildung offiziell die Berechtigung erhalten haben, eigenständig zu arbeiten. Eine gewisse Zeit werden sie dabei von erfahrenen Lehrkolleg*innen supervidiert. Bei Psychotherapeut*innen im Status ist es nicht möglich, einen Kostenzuschuss bei der Krankenkasse zu beantragen. Aus diesem Grund ist das Honorar erniedrigt. In besonderen Ausnahmefällen (z.B. für Studierende) biete ich zudem einen Sozialtarif an.
MEIN ANGEBOT
Ich arbeite mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen im Einzel- oder Paarsetting (hoch- oder niederfrequent; jedoch mind. 1-2 Sitzungen pro Woche á 50 min.). Als Individuum werden Sie mit Ihren Anliegen, Bedürfnissen und Erfahrungen wahrgenommen. Dabei steht stets ein wertschätzender und respektvoller Umgang im Vordergrund.
Zu meinen Schwerpunkten zählen folgende Themen:
Arbeit/Beruf, Ausbildung/Schule, Beziehung/Partnerschaft/Ehe, Burnout/Burnout-Vorbeugung, Empowerment und Selbstbewusstsein, Familiengründung und Kinderwunsch, sexuelle Orientierungen, LGBTQIA* und Outing, Neuorientierungen, Schwangerschaft und Elternschaft, Schlafstörungen sowie Trauma/Belastungsstörungen.
KONTAKT/ERSTGESPRÄCH
Zur Terminvereinbarung für ein Erstgespräch können Sie mich gerne unter folgender Nummer erreichen +43 677 64336651 oder per Email unter psychotherapie-julia.reischl@gmx.at.
MMag. Dr. Markus Böckle
Psychotherapeut
Integrative Therapie
+43 677 / 629 144 04
• Kooperationspartner
• in eigener Praxis in Wien
• Wissenschafter und Vortragender
Mag. pth. Jakob Eichinger
Psychotherapeut
Existenzanalyse und Logotherapie
Gerontopsychosozialer Berater
Weiterbildung Kinder- & Jugendpsychotherapie
+43 664 / 9168918
praxis@psychotherapie-eichinger.at
Praxisadresse:
Wehrgasse 11/8, 1050 Wien (Gesprächsraum ist aber Wehrgasse 11/5)
Spezialgebiete:
• Angst, Depression
• Gerontopsychotherapie (Arbeit mit alten Menschen, Hochbetagten, Angehörigen von Demenzbetroffenen)
• Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzissmus, etc)
• Essstörungen
• Kinder und Jugend (Spezialisiert auf männliche Jugendliche 13-18)
• Allgemeine Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Ingrid Koppler, Msc.
Klinischen und Gesundheitspsychologin
+43 0660 / 2874981
ingrid-fahrengruber@aon.at
• Kooperationspartnerin
• Tätig als Psychologin in Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin in Mauer
• Expertin u.a. in der Thematik Frühgeborene
Petra Hulle-Wegl, BA pth.
Psychotherapeutin,
Lehrtherapeutin
Verhaltenstherapie
+43 664 / 4882712
• Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität
• unsere verhaltenstherapeutische Ansprechpartnerin an der SFU
• in eigener Praxis in Tulln und in Wien
Mag. Johanna Ebmer, BA.pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier PraxisPsychotherapie St. Valentin
+43 664 / 10 22 578
praxis@psychotherapie-sanktvalentin.at
Praxisadresse:
Ennser Straße 17/A6
4300 Sankt Valentin
Pädagogische Leitung des Betriebskindergartens und Krabbelstube, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, 4400 Steyr
Mitglied des österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP)
Universitätslehrgang: Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Sigmund Freud Universität Wien (laufend)
Studium Magister der Psychotherapiewissenschaften, Sigmund Freud Universität Wien (laufend)
Schwerpunkte:
• Schlafstörungen
• Ängste und Panikzustände
• Persönlichkeitsentwicklung
• Depression und Antriebslosigkeit
• Erschöpfungszustände und Burnout
• Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
• Krisensituationen wie Lebens- und • Sinnkrisen
• Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
• Berufliche Schwierigkeiten wie Entscheidungskonflikte bis zu Mobbing