Psychotherapeutische Kinderwunsch-Begleitung: Unterstützung auf dem Weg zum Wunschkind
Psychotherapeutische Kinderwunsch-Begleitung bietet eine spezialisierte Unterstützung für Paare und Einzelpersonen, die mit den emotionalen Herausforderungen des unerfüllten Kinderwunsches konfrontiert sind. Durch individuelle Therapieansätze werden nicht nur persönliche Ängste und Bedürfnisse thematisiert, sondern auch die Dynamik innerhalb der Partnerschaft gestärkt. Die Begleitung umfasst Methoden zur Bewältigung von Stress und Ängsten, fördert die Resilienz und unterstützt ...
Entdecken Sie die Kraft des Hypno-Coachings: Ein ganzheitlicher Ansatz zur persönlichen Transformation
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre inneren Blockaden überwinden und Ihre persönlichen Ziele erreichen können? Hypno-Coaching bietet Ihnen eine innovative Methode, die Hypnose mit Coaching-Techniken kombiniert, um genau das zu erreichen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie diese ganzheitliche Herangehensweise funktioniert, bei welchen Themen sie Ihnen helfen kann und welche Vorteile sie für Ihre persönliche Entwicklung bietet. ...

Stillberatung: Ein ganzheitlicher Ansatz für eine positive Stillerfahrung
In unserem Blogartikel über Stillberatung erfahren junge Mütter, wie sie die Herausforderungen des Stillens meistern und die Bindung zu ihrem Baby stärken können. Die Expertin Angelika Kofler-Gutfertinger Bsc.N. bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der individuelle Unterstützung in den Bereichen Anlegetechnik, Ernährung und emotionale Begleitung umfasst. Professionelle Stillberatung fördert nicht nur das Selbstvertrauen der Mütter, sondern hilft auch, eine positive Stillerfahrung zu schaffen...
Eltern-Kind-Beratung: Unterstützung für Familien in allen Lebensphasen
Die Eltern-Kind-Beratung bietet wertvolle Unterstützung für Familien in allen Lebensphasen, insbesondere während der Schwangerschaft und der frühen Kindheit. Unsere erfahrene Beraterin Angelika Kofler-Gutfertinger Bsc.N. hilft Eltern, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen, emotionale und praktische Herausforderungen zu meistern und die Bindung zu ihren Kindern zu stärken. Durch ganzheitliche Ansätze werden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, für das Wohlbefinden von Eltern und Kindern ...

Seronegatives Rheuma: Verständnis, Unterstützung und Wege zur Linderung von chronischen Schmerzen
In diesem Artikel erfahren Sie, was seronegatives Rheuma ist und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Dieses Thema liegt mir persönlich als Psychotherapeut sehr am Herzen, da es nicht nur in meiner psychotherapeutischen Praxis zu meinen Spezialgebieten zählt, sondern ich, als auch selbst davon betroffene Person, zur Aufklärung über diese Erkrankung beitragen möchte. (Mag. Thomas Rotter, BA., Psychotherapeut)
Die Herausforderungen und Chancen für die LGBTQIA+-Community: Ein ganzheitlicher Ansatz zur psychischen Gesundheit und Unterstützung
In diesem Blogartikel werden die Herausforderungen und Chancen der LGBTQIA+-Community im Kontext der psychischen Gesundheit beleuchtet. Es wird erläutert, wie gesellschaftliche Normen und Diskriminierung das psychische Wohlbefinden beeinflussen und welche Rolle Psychotherapie sowie Sexualtherapie dabei spielen können, um Identität zu stärken und positive Veränderungen zu fördern...

Herausforderungen und Chancen moderner Geschlechterrollen
Die Herausforderungen und Chancen der modernen Geschlechterrollen beeinflussen das psychische Wohlbefinden vieler Menschen. In dem Blogbeitrag wird untersucht, wie sich die Definitionen von Männlichkeit und Weiblichkeit gewandelt haben und welche psychischen Belastungen daraus resultieren. Zudem wird die Bedeutung von Diversität in Geschlechtsidentität und -ausdruck hervorgehoben, während psychotherapeutische Unterstützung ein Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist. Mehr lesen...
Anleitung und Tipps für frische Mütter und Väter, um Überforderung und Frustration im Umgang mit kleinen Kindern und Babys zu bewältigen
Eltern zu werden ist eine der tiefgreifendsten Veränderungen im Leben und kann ungeahnte Herausforderungen mit sich bringen. Es ist normal, sich manchmal überfordert, frustriert oder hilflos zu fühlen. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien aus der Psychotherapie, die Ihnen helfen können, besser mit diesen Gefühlen umzugehen und Ihre neue Rolle als Mutter oder Vater mit mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen zu meistern...

Anleitungen und Tipps zur Bewältigung von Schlafstörungen und zum besseren Einschlafen
Schlafstörungen und Schwierigkeiten beim Einschlafen können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien, um Ihren Schlaf zu verbessern und erholsamer zu gestalten. Mehr lesen ...
Die heilende Kraft der Aromatherapie in der Psychotherapie: Grundlagen, Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten
In diesem Blogartikel wird die heilende Kraft der Aromatherapie in der Psychotherapie untersucht. Es wird erläutert, wie Aromaöle das emotionale Wohlbefinden fördern, Ängste abbauen und die Verbindung zwischen Geist und Körper stärken können. Mehr lesen ...

Mehr anzeigen



Kontaktformular

Schreiben Sie uns gerne jederzeit über das Kontaktformular.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontaktinfo

 Termine nur nach Vereinbarung!

Da aufgrund laufender Gespräche häufig ein unmittelbares Annehmen von Anrufen nicht möglich ist, schreiben Sie uns bitte auch eine Nachricht wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen. Eine Antwort erfolgt verlässlich!

 

 Praxis-Telefonzeiten: 

MO bis Do von
09:30 bis 12:00 Uhr

T: +43 (0) 6232 31 629


Adresse

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

Praxis für Psychotherapie, Beratung & biopsychosoziale Gesundheit

(FN 625699 x)

 

Herzog-Odilo-Straße 1 / 1

5310 Mondsee - Austria


Team:

Gründer & Leitung:

Mag. Thomas Rotter BA. pth.

Teammitglieder - Mondsee:

MMag. Dr. Thomas Damisch

Mag.ª Claudia Egger, Msc.

Sarah Pramberger, BA.pth.

Angelika Kofler-Gutfertinger, Bsc.N.